Ein Ort zum Austausch unter Experten – die Ausstellung beim Food Safety Kongress

Der Food Safety Kongress in Berlin versammelt am 19. und 20. Februar 2019 alle wichtigen Handels- und Industrievertreter im Bereich Lebensmittelsicherheit und bietet den TeilnehmerInnen reichlich Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Erweiterung des eigenen Business-Netzwerks. Neben dem Kongress ist hierfür auch die Ausstellung ein idealer Ort wo Projekte und Lösungen aus diesen Bereichen vorgestellt werden:

  • IT, Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle
  • Hygiene und Sauberkeit/Reinigung
  • Logistik und Verpackung
  • Risikomanagement
  • Sicherheitsprüfungen/Audits
  • Strategie- und Kommunikationsberatung

Intact präsentiert ECERT und Intact ANALYTICS

Nachdem Intact im vergangen Jahr die Gelegenheit hatte, einen Vortrag über das unglaubliche Potential von Daten zu halten, das Unternehmen allzu oft ungenutzt lassen, beantwortet Intacts Data-Science Experte Jochen Kleboth auch dieses Jahr wieder Fragen rund um dieses Thema und zeigt auf, wie eine passende Business-Intelligence-Lösung für Zertifizierungsstellen, Standard Setter und Produzenten aussehen kann.

Bereits heute lassen sich beispielsweise über 80% aller Auditabweichungen korrekt vorhersagen. Fortschrittliche Technologien wie Predictive Analytics und Machine Learning machen es möglich. Der Vorteil ist, dass man dadurch im Vorhinein bestimmen kann, wann der beste Zeitpunkt für ein Audit ist oder welche Qualifikationen ein Auditor mitbringen muss.

Je mehr Daten ein Unternehmen zur Verfügung hat, desto genauere Vorhersagen lassen sich treffen. Daten, wie sie Intacts Vorzeigeprodukt ECERT bereitstellen kann, sind hierfür optimal geeignet. Die Nutzung von ECERT ist allerdings keine Voraussetzung, um Intact ANALYTICS einsetzen zu können.

Wer sich für dieses Thema interessiert, findet auf dem Integrity Blog by Intact zahlreiche Artikel von Jochen Kleboth, in denen er seine Leser Schritt für Schritt in die Möglichkeiten von Datenauswertungen einführt. Besonders zu empfehlen ist sein Artikel 5 Steps to Make Better Audit Decisions.

Unsere Kollegen freuen sich darauf Sie zu treffen.

Jochen Kleboth

Jochen Kleboth

Head of Data and Business Analytics, Intact

Frank Gerriets

Sales Partner

ECERT- Die Komplettlösung für Zertifizierer, Standardherausgeber und Akkreditierer

Frank Gerriets ist beim Food Safety Kongress der Ansprechpartner, um mehr über ECERT – die führende, für den TIC-Markt (Testing, Inspection, Certification) maßgeschneiderte ERP-Lösung – zu erfahren. Mit ECERT lässt sich der Kernprozess einer Zertifizierungsstelle abbilden; von der Angebotsstellung bis zur Rechnungslegung, von der Auditplanung bis zur abgeschlossenen Zertifizierung. Aber auch Standardherausgeber und Produzenten nutzen ECERT, um Zertifizierungsdaten zu verwalten oder Lieferantenaudits durchzuführen.

Lesen Sie jetzt:

News

The Link Between Certification and Continuous Improvement

Die Zertifizierung von Managementsystemen zeigt, wie gut Organisationen Risiken steuern, Leistung sichern und Verantwortung übernehmen. Zertifizierungsstellen (CBs), die Audits so gestalten, dass sie wertvolle Erkenntnisse liefern und Lernen fördern,… Artikel lesen
News

Industry News August

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
News

Drei häufige Fallstricke in der Managementzertifizierung

Für Zertifizierungsstellen sind Konsistenz, Effizienz und Glaubwürdigkeit entscheidend. Mit zunehmender Expansion in verschiedene Regionen oder der Verwaltung immer komplexerer Programme wird die Durchführung hochwertiger Audits zunehmend anspruchsvoll. Artikel lesen
News

Schutz der Werte von Bio

Seit Jahrzehnten steht die akkreditierte Bio-Zertifizierung für Vertrauen – ein Versprechen, dass das, was im Regal liegt, wirklich hohen Standards in Bezug auf Nährwert, Umwelt und Nachhaltigkeit entspricht. Artikel lesen
News

Halbjahres-Check-in

Wir befinden uns bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 – ein idealer Zeitpunkt für Zertifizierungsstellen, um innezuhalten, ihre Programme zu überprüfen und sich zu fragen: Sind… Artikel lesen
News

Industry News Juli

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
News

Die Zukunft der Bio-Zertifizierung

Die Bio-Zertifizierung tritt in eine entscheidende Phase ein. Mit der steigenden globalen Nachfrage, unehmender digitaler Erwartungen und sich weiterentwickelnder Vorschriften verändert sich die Branche grundlegend. Doch trotz aller… Artikel lesen
News

Mehr als Checklisten: Was Auditing-Tools leisten müssen, damit Sie die Nase vorn haben

Wenn die meisten Leute an Audit-Software denken, denken sie an Checklisten. Strukturierte Formulare. Konformitätskästchen zum Ankreuzen. Doch in der heutigen schnelllebigen und risikobehafteten Welt ist das nur der… Artikel lesen