Globaler Anbieter von Softwarelösungen

Dass der Sitz des Unternehmens, welches mit seinen Software-Produkten die Arbeit von internationalen Organisationen wie Naturland und dem Marine Stewardship Council (MSC), Großkonzernen wie Coop und sogar dem Landwirtschaftsministerium der USA ermöglicht, gerade im idyllischen Lebring in der Steiermark liegt, ist wohl den Wenigsten bekannt. Tatsächlich aber ist dort mit der Intact GmbH seit 2001 das weltweit führende Software-Unternehmen für Audits, Assessments und Zertifizierungen beheimatet.

Digitalisierung-Staatssekretär Florian Tursky, der am vergangenen Freitag zu Besuch war, lies sich das innovative Firmengelände und die Arbeit von Intact präsentieren: „Es freut mich, dass der globale Vorreiter in einem milliardenschweren Wachstumsmarkt aus Österreich kommt und trotz zahlreicher internationaler Kunden seinen Wurzeln in Lebring immer treu geblieben ist. So bleibt wertvolles Know-how in Österreich und wir stärken den Wirtschaftsstandort nachhaltig. Intact verdeutlicht damit auch, welches Potenzial in Österreich hinsichtlich Digitalisierung steckt und dass wir zum Teil bereits weiter sind, als vielen Menschen vielleicht bewusst ist.“

Systeme für mehr Qualität und Konsumentenschutz

Da Begriffe wie Audits, Assessments und Zertifizierungen nicht jedermann geläufig sind, erklärt CEO Thomas Lorber genauer, worum sich die tägliche Arbeit bei der Intact GmbH dreht: „Wir entwickeln Software, die es unter anderem möglich macht, Prozesse, Produkte und Systeme auf die Einhaltung von Vorgaben und geforderten Richtlinien zu untersuchen. Dadurch stellen wir zum Beispiel sicher, dass gesetzlich vorgeschriebene Qualitätsstandards in der Lebensmittelbranche eingehalten und die Kunden nicht getäuscht werden.“

Über die Jahre hinweg konnte die Intact GmbH führende Organisationen und Konzerne in unterschiedlichsten Sparten von seiner Arbeit überzeugen, wie zum Beispiel die Raum- und Luftfahrtorganisation International Aerospace Quality Group, den Bio-Anbauverband Demeter oder die größte Akkreditierungsstelle in der westlichen Hemisphäre, das ANSI National Accreditation Board (ANAB).

Deutliche Umsatzsteigerung bis 2025

Auch die Unternehmenszahlen verdeutlichen die aussichtsreiche Zukunft der Intact GmbH: Der Umsatz 2021 lag bei 8 Millionen Euro, 2022 wird mit einer deutlichen Steigerung gerechnet und bis 2025 rechnet man mit mehr als dem Doppelten. Neben seinem Sitz in Lebring betreibt Intact weitere fünf internationale Offices in den USA, Großbritannien, Australien, Deutschland und der Schweiz.

International beschäftigt man aktuell mehr als 80 MitarbeiterInnen und diverse externe PartnerInnen. In Zukunft will man die Dominanz in den Bereichen Agrar, Bio, Food Safety, Management und Zertifizierung behaupten und weitere aussichtsreiche Märkte in Europa, Nordamerika, den Westpazifik-Regionen und Südamerika erschließen.


Sie möchten mehr erfahren?

Sie möchten mehr über Intact oder aktuelle Branchenentwicklungen erfahren? Folgen Sie Intact auf LinkedIn, um keine News mehr zu verpassen.

Falls Sie Interesse an einem unserer Produkte haben, oder sich austauschen möchten, können Sie jederzeit einen Termin mit uns vereinbaren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Read next:

News

The Link Between Certification and Continuous Improvement

Die Zertifizierung von Managementsystemen zeigt, wie gut Organisationen Risiken steuern, Leistung sichern und Verantwortung übernehmen. Zertifizierungsstellen (CBs), die Audits so gestalten, dass sie wertvolle Erkenntnisse liefern und Lernen fördern,… Artikel lesen
News

Industry News August

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
News

Drei häufige Fallstricke in der Managementzertifizierung

Für Zertifizierungsstellen sind Konsistenz, Effizienz und Glaubwürdigkeit entscheidend. Mit zunehmender Expansion in verschiedene Regionen oder der Verwaltung immer komplexerer Programme wird die Durchführung hochwertiger Audits zunehmend anspruchsvoll. Artikel lesen
News

Schutz der Werte von Bio

Seit Jahrzehnten steht die akkreditierte Bio-Zertifizierung für Vertrauen – ein Versprechen, dass das, was im Regal liegt, wirklich hohen Standards in Bezug auf Nährwert, Umwelt und Nachhaltigkeit entspricht. Artikel lesen
News

Halbjahres-Check-in

Wir befinden uns bereits in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 – ein idealer Zeitpunkt für Zertifizierungsstellen, um innezuhalten, ihre Programme zu überprüfen und sich zu fragen: Sind… Artikel lesen
News

Industry News Juli

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
News

Die Zukunft der Bio-Zertifizierung

Die Bio-Zertifizierung tritt in eine entscheidende Phase ein. Mit der steigenden globalen Nachfrage, unehmender digitaler Erwartungen und sich weiterentwickelnder Vorschriften verändert sich die Branche grundlegend. Doch trotz aller… Artikel lesen
News

Mehr als Checklisten: Was Auditing-Tools leisten müssen, damit Sie die Nase vorn haben

Wenn die meisten Leute an Audit-Software denken, denken sie an Checklisten. Strukturierte Formulare. Konformitätskästchen zum Ankreuzen. Doch in der heutigen schnelllebigen und risikobehafteten Welt ist das nur der… Artikel lesen