Über TRACES

TRACES ist eine von der Europäischen Kommission eingerichtete Online-Plattform zur Zentralisierung der Ausstellung von Zertifikaten innerhalb und außerhalb der EU.

„TRACES ist die Online-Plattform der Europäischen Kommission für Gesundheits- und Pflanzengesundheitszeugnisse, die für die Einfuhr von Tieren, tierischen Erzeugnissen, Lebens- und Futtermitteln nichttierischen Ursprungs und Pflanzen in die Europäische Union sowie für den Handel innerhalb der EU und die Ausfuhr von Tieren und bestimmten tierischen Erzeugnissen in die EU erforderlich sind.“

Website der Europäischen Kommission

Es ist also ein Instrument zur Ausstellung von Bescheinigungen und amtlichen Dokumenten, die für die Ein- und Ausfuhr sowie die Verbringung von lebenden Tieren und Waren innerhalb der EU erforderlich sind.

Ziel von TRACES ist es, die Bewegungen von Gütern zu verfolgen und den Informationsaustausch und das Risikomanagement innerhalb der Europäischen Union durch die zentrale Verfügbarkeit von Bescheinigungen und Dokumenten zu ermöglichen. Außerdem können die elektronischen Bescheinigungen von EU- und Nicht-EU-Behörden mit einem elektronischen Siegel versehen werden.

Relevanz und Herausforderungen

Die Ausstellung von Zertifikaten über TRACES wird am 1. Januar 2023 verpflichtend. Dies betrifft alle Zertifizierungsstellen im Bio-Sektor mit Sitz oder Tochtergesellschaften in der Europäischen Union.

Die Zertifikate für alle EU-Betreiber werden nun zentral über TRACES und nicht mehr über interne IT-Systeme ausgestellt. Dies bedeutet einen erheblichen Mehraufwand für Zertifizierungsstellen, da alle vorhandenen Daten, die für die Ausstellung von Zertifikaten benötigt werden, in TRACES übertragen werden müssen. Es gibt keine standardisierten Protokolle für die Übertragung von Daten in das TRACES-System.

Da das Verfahren recht komplex ist, wird der künftige Zertifizierungsprozess wahrscheinlich langsamer verlaufen. Laut unserer Umfrage würden Zertifizierungsstellen ab einer bestimmten Größe mehrere Vollzeitmitarbeiter benötigen, um die zusätzliche Arbeitsbelastung zu bewältigen. Zusammenfassend bedeutet dies, dass TRACES ohne die notwendigen Vorbereitungen sowohl zu höheren Kosten als auch zu einer geringeren Effizienz der Zertifizierungsstellen führen kann.

Unsere Lösung

Wir bei Intact sind uns dieser Situation bewusst und bieten eine Lösung an, die den Übergang zum und die Arbeit mit dem TRACES-System erleichtert. Wir bieten ein neues Modul für die Intact-Plattform an, das den obligatorischen Upload von Zertifizierungsdaten vereinfacht.

Unsere Lösung bietet eine leistungsstarke API, die Zertifikate, die Sie in der Intact-Plattform erstellen, in TRACES hochlädt. Das Zertifikat wird Ihrem Benutzerkonto zugeordnet und innerhalb des TRACES-Systems validiert. Wenn noch kein Benutzerkonto vorhanden ist, wird automatisch ein neues erstellt.

Sobald das Zertifikat in TRACES validiert ist, wird es wieder in die Intact Platform hochgeladen. Ihr bestehendes Zertifikat wird überschrieben und um die neue, validierte Zertifikatsnummer ergänzt.

Read next:

News

Crayon Interview

Ein Interview mit Vice President for Data and AI Services, Crayon über die bahnbrechende AI-Partnerschaft mit Intact. Artikel lesen
News

Partnerschaft mit AsureQuality

AsureQuality – Neuseelands größter Lebensmittelsicherheitsdienstleister – implementiert die Intact Plattform zur Durchführung von Audits und Zertifizierungen. Artikel lesen
Crayon and Intact
News

Crayon Partnership

Das österreichische Software-Unternehmen Intact und der norwegische Technologie-Dienstleister Crayon verkünden Partnerschaft für zukunftsweisende KI. Artikel lesen
SQFI and Intact Project
News

SQFI Partnerschaft

Im Jahr 2021 begannen Intact und das Safe Quality Food Institute (SQFI) mit der Analyse von Lebensmittelsicherheitsdaten mithilfe von KI-basierter Datenanalyse. Artikel lesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Softwarelösungen, Best Practices für Kunden, wichtige Veranstaltungen und vieles mehr. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.
*Erforderlich

Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Softwarelösungen, Best Practices für Kunden, wichtige Veranstaltungen und vieles mehr. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.