Effektivität & Effizienz steigern

Intact hat bereits früh erkannt, dass sowohl Audits als auch das Management von Audits effektiver und zugleich effizienter gestaltet werden müssen. Hierfür bedarf es eines risikobasierten Audit-Ansatzes, der bereits seit Jahren auf verschiedenen Ebenen der Lebensmittelkette (Food Chain) diskutiert wird. Das Resultat dieser Diskussionen ist eine unkontrollierte Vielfalt verschiedener Praktiken. Eine praktikable und zugleich fundierte Lösung fehlt jedoch bis heute.

Diese unzufriedenstellende Ausgangslage war für Intact die entscheidende Motivation, um im Jahr 2014 ein Forschungsprojekt in Kooperation mit der Universität Wageningen (Niederlande) anzustoßen und auch zu finanzieren. Hauptziel dieser Forschung – die unter der Leitung von Jochen Kleboth erfolgt – ist es, einen geeigneten Ansatz zu entwickeln, der es Entscheidungsträgern ermöglicht, fundierte Entscheidungen über risikobasierte Audits zu treffen.

Ein praxistaugliches Framework für risikobasierte Audits

Nach einer sehr intensive Startphase freuen wir uns sehr über die Veröffentlichung erster konkreter Ergebnisse in der Zeitschrift Trends in Food Science and Technology unter dem Titel „Risk-based integrity audits in the food chain – A framework for complex systems“. Neben aktuellen Erkenntnissen über das europäische Lebensmittelkontrollsystem und die gängige Audit-Praxis, thematisiert der Artikel die Unterschätzung von Komplexität genauso wie die Bedeutung von Vertrauen bei Lebensmittelkontrollen und Audits. Ebenfalls diskutiert wird, wie wichtig es ist, die Komplexität von Systemen beim risikobasierten Auditieren zu berücksichtigen. Abschließend wird ein praxistaugliches Framework vorgestellt, mit dessen Hilfe das risikobasierte Auditieren von komplexen Systemen strukturiert werden kann.

Erreichen Sie den nächsten Integritäts-Level

Dieser erste Schritt in unserer andauernden Forschungsarbeit bildet (hoffentlich) einen wichtigen Grundstein für eine solide Lösung für risikobasiertes Food Integrity Audit Management. Die kommenden Publikationen werden zeigen, wie moderne statistische Methoden wissensgestützte Entscheidungsfindungen im risikobasierten Audit Management unterstützen können und wie man das Wissen von Menschen systematisch für die Ableitung und Validierung von Schlüssel-Risikofaktoren nutzbar machen kann. Es lohnt sich also, unsere Forschung im Auge zu behalten!

Gemeinsam erreichen wir mehr!

Gestalten Sie die Entwicklung risikobasierter Audit-Ansätze gemeinsam mit uns. Wenn Sie Fragen oder Anregungen in Bezug auf unsere Publikation haben, oder sich aktiv an unserer Forschung beteiligen wollen, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.

Autor

Jochen Kleboth

Jochen Kleboth

Head of Data and Business Analytics, Intact

Lesen Sie jetzt:

News

Live Webinar: Leverage Your Data

Erfahren Sie von Exemplar Global und Jochen Kleboth, Intacts Head of Data, Analytics & AI, wie Intact Data Services aus Ihren Daten verwertbare Erkenntnisse macht. Sehen Sie, wie… Artikel lesen
News

Simplifying Food Safety Certification with Intact

In der heutigen globalen Lebensmittelsicherheitsbranche ist Zertifizierung nicht nur eine Formalität, sondern ein zentraler Baustein für Vertrauen, Sicherheit und Compliance. Da sich Standards schnell weiterentwickeln und neue Technologien… Artikel lesen
News

GFSI Conference 2025 Recap

Die GFSI-Konferenz bringt jedes Jahr die weltweite Food Safety Community zusammen, und die Ausgabe 2025 in Dublin war keine Ausnahme. Die Konferenz ist als wichtige Veranstaltung zur Förderung… Artikel lesen
News

Industry News April

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
News

Die wichtigsten Trends der EXPO WEST 2025 bei Natur- und Bio-Lebensmitteln

Übersicht Jedes Jahr kommen auf der EXPO WEST Fachleute aus der Natur- und Bioproduktbranche zusammen, um die neuesten Trends, Innovationen und Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren. Die Veranstaltung ist… Artikel lesen
News

Straffung der Zertifizierungsprozesse für Managementsysteme

Die Zertifizierung von Managementsystemen entwickelt sich weiter – halten Ihre Prozesse damit Schritt? Management-Zertifizierungsstellen (CBs) stehen im heutigen, dynamischen Geschäftsumfeld unter einem noch nie dagewesenen Druck. Immer… Artikel lesen
News

Industry News March

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
2024 in Review
News

2024 In Review

Take a look at last year’s milestones and achievements with us as we start into 2025 with full swing. Artikel lesen