UX Research und Produktoptimierung

User Experience (UX)-Forschung zielt darauf ab, Erkenntnisse zu gewinnen, um das Nutzerverhalten und die Anforderungen an ein Produkt zu analysieren. Die gesammelten Daten liefern Kontext und Perspektiven, um fundierte Entscheidungen zu treffen, wie bestehende Funktionen optimiert werden können oder welche neuen Features einen Mehrwert bieten. Bei Intact verfolgen wir damit das Ziel, einen Mehrwert für unsere Nutzer zu generieren.

Die Intact Plattform bildet eine große Bandbreite an Prozessen des Audit- und Zertifizierungsworkflows ab. Aufgrund der Komplexität und des Umfangs konzentriert sich unser Team auf einen schrittweisen Ansatz zur Optimierung, basierend auf Community-getriebener Priorisierung.

Im vergangenen Jahr haben wir uns bei der UX-Research auf die Durchführung und Planung von Audits konzentriert. Insbesondere waren wir daran interessiert, spezifische User Tasks und die jeweilige Situation zu verstehen. Außerdem sammelten wir Erkenntnisse über verschiedene Arbeitsabläufe und Workarounds, die unsere Kunden regelmäßig nutzen.

User Involvierung

Intact war schon immer ein Community-driven Unternehmen. Unseren Kunden zuzuhören und direkt mit ihnen zusammenzuarbeiten, ist Teil unserer DNA. Die Anwendung dieser Praxis auf unser UX-Projekt war ein natürlicher und wichtiger Teil des Prozesses.

Unsere UX-Forschung folgt einem menschenzentrierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir nicht nur Kunden und Stakeholder, sondern auch Endnutzer einbeziehen. Ihre Erfahrungen mit unseren Lösungen sind entscheidend für unsere Bemühungen.

Wir führten Remote Interviews und Workshops durch, um möglichst viele ihrer Beiträge zu erhalten. In Einzel- und Gruppeninterviews zeigten und erklärten die Nutzer praktische Beispiele ihrer typischen Arbeitsabläufe. Außerdem bietet das Interview eine Plattform, um Probleme und mögliche Lösungen in der Gemeinschaft zu diskutieren.

Darüber hinaus führten wir eine UX-Umfrage durch, um die in diesen Interviews gesammelten qualitativen Daten zu validieren. Auf diese Weise konnten wir sicherstellen, dass wir die richtigen Prioritäten setzen.

UX Interview Ansatz

Wertschöpfung durch Erkenntnisse und Ergebnisse

Bei den Erkenntnissen geht es nicht immer um neue Funktionen. Da die UX-Forschung mit einer problemorientierten Sicht auf die Daten beginnt, veranschaulichen die Ergebnisse oft den Prozess, anstatt sofort Lösungen zu liefern.

Wir nutzen diese Erkenntnisse, um die Gesamtqualität unserer Software zu verbessern. Außerdem helfen uns die Ergebnisse, unseren Kunden in Zukunft die richtigen Funktionen und Module vorzuschlagen.

Durch unsere Erkenntnisse können wir auch unseren Kunden helfen, ihre Nutzer besser zu unterstützen. Die Forschungsergebnisse ermöglichen es uns, spezifische Benutzer-Workflows zu visualisieren und Pläne zu deren Optimierung zu entwickeln.

UX User Involvierung

Wie alle von der UX-Initiative profitieren

Unser Hauptziel bei Intact ist es natürlich, die Qualität unserer Software ständig zu verbessern – mit langfristigen Vorteilen für alle Beteiligten. Gleichzeitig schafft die Fokussierung auf unsere Anwender einen direkten Mehrwert für alle Nutzer der Intact-Produkte:

Software Benefits

  • Optimierte Priorisierung der Funktionen
  • Transparente Anwenderberichte
  • Datengestützte Entscheidungsfindung

Kunden Benefits

  • Gesteigerte Effizienz
  • Optimierte Prozesse
  • Workflow Insights

Nutzer Benefits

  • Gesteigerte Barrierefreiheit
  • Verbesserte Task-Effizienz
  • Mehr User-Verständnis und -Support
UX Research Ergebnisse

Wie geht es weiter?

Aufgrund des positiven Feedbacks unserer Community und der positiven Langzeitwirkung unserer Lösungen werden wir auch weiterhin UX-Forschungs- und Designprojekte anbieten.

Mit Johannes Lehner haben wir einen echten UX-Experten in unserem Team, der sowohl in der globalen UX-Community stark engagiert ist als auch als Universitätsdozent zu diesem Thema lehrt. Wir sind gespannt, was als Nächstes kommt und freuen uns immer über die Zusammenarbeit mit unserer Community.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Anregungen zu unserer UX-Forschung haben oder mehr erfahren möchten.

Lesen Sie jetzt:

Exemplar Global
News

Live Webinar: Leverage Your Data

Erfahren Sie von Exemplar Global und Jochen Kleboth, Intacts Head of Data, Analytics & AI, wie Intact Data Services aus Ihren Daten verwertbare Erkenntnisse macht. Sehen Sie, wie… Artikel lesen
News

Simplifying Food Safety Certification with Intact

In der heutigen globalen Lebensmittelsicherheitsbranche ist Zertifizierung nicht nur eine Formalität, sondern ein zentraler Baustein für Vertrauen, Sicherheit und Compliance. Da sich Standards schnell weiterentwickeln und neue Technologien… Artikel lesen
News

GFSI Conference 2025 Recap

Die GFSI-Konferenz bringt jedes Jahr die weltweite Food Safety Community zusammen, und die Ausgabe 2025 in Dublin war keine Ausnahme. Die Konferenz ist als wichtige Veranstaltung zur Förderung… Artikel lesen
News

Industry News April

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
News

Die wichtigsten Trends der EXPO WEST 2025 bei Natur- und Bio-Lebensmitteln

Übersicht Jedes Jahr kommen auf der EXPO WEST Fachleute aus der Natur- und Bioproduktbranche zusammen, um die neuesten Trends, Innovationen und Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren. Die Veranstaltung ist… Artikel lesen
News

Straffung der Zertifizierungsprozesse für Managementsysteme

Die Zertifizierung von Managementsystemen entwickelt sich weiter – halten Ihre Prozesse damit Schritt? Management-Zertifizierungsstellen (CBs) stehen im heutigen, dynamischen Geschäftsumfeld unter einem noch nie dagewesenen Druck. Immer… Artikel lesen
News

Industry News March

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
2024 in Review
News

2024 In Review

Take a look at last year’s milestones and achievements with us as we start into 2025 with full swing. Artikel lesen