„Driving Change for Greater Impact“

Die Global Sustainability Standards Conference 2018 (GSSC) wird 250 hochrangige Persönlichkeiten versammeln, um gemeinsam das Thema „Driving Change for Greater Impact“ zu erforschen und zu untersuchen, wie Nachhaltigkeitsstandards erfolgreich für die Menschen, Orte und ihre wesentlichen Anliegen arbeiten können.

Im Rahmen der letztjährigen Konferenz, die sich schwerpunktmäßig der Frage widmete, wie Standards ihren positiven Einfluss belegen können, kam aus den Reihen der Community die Forderung, dass sich Standards noch stärker auf die Produzenten und Kleinunternehmer im globalen Kontext konzentrieren müssen. Nyagoy Nyong’o von Fairtrade Afrika wies etwa darauf hin, dass Standards insbesondere die Inklusion der schwächsten Akteure in der Lieferkette fördern müssen und vermeiden sollten, in einem westlich-zentrierten Paradigma verhaftet zu bleiben.

ISEAL hat sich diese Beiträge zu Herzen genommen und die GSSC 2018 daher den Interessen und Bedürfnissen der Produzenten und KMUs verschrieben. In Saõ Paolo wird ISEAL jüngste Forschungsergebnisse über die Bedürfnisse von kleinen Produzenten und Unternehmen vorstellen und in detaillierten Case Studies ausloten, wie Standardsysteme und Kooperativen sicherstellen können, bessere Bedingungen für die ersten Glieder in der Lieferkette zu schaffen.

Community Day: mit Daten Mehrwert schaffen und Effektivität steigern

Der dritte Konferenztag, der 24. Mai, ist exklusiv für die Mitglieder und Subscriber der ISEAL Community. Hier wird es darum gehen, wie Nachhaltigkeitsstandards mehr Wirkung entfalten können und wie sie durch ergebnisorientierte Ansätze schneller und agiler agieren können. Die Messung konkreter Ergebnisse ist dabei essentiell, um zu verstehen, was funktioniert und was nicht.

Durch die Nutzbarmachung von Daten für eine verbesserte Entscheidungsfindung lassen sich die Effektivität von Standards, die Zusammenarbeit und der Austausch von Informationen erheblich verbessern. Wenn Sie mehr über darüber erfahren möchten, wie Softwarelösungen Sie bei der Analyse von Daten unterstützen und wie Sie diese in der Praxis anwenden können, sollten Sie unbedingt am Praxisworkshop „Fast track your monitoring and evaluation using data“ (24. Mai, 14:00 Uhr) teilnehmen, der von der Rainforest Alliance gemeinsam mit der ISEAL Alliance und Jochen Kleboth abgehalten wird. Jochen Kleboth ist Data Scientist für Intact und die Universität Wageningenund der Mastermind hinter Intact Analytics.

Jochen Kleboth

Jochen Kleboth ist Head of Business and Data Analytics bei der Intact GmbH und PhD Researcher an der Universität Wageningen (NL). Er arbeitet mit Unternehmen aller Größenordnungen zusammen, um Daten zu ihren Gunsten zu analysieren und zu nutzen. Jochen Kleboth hat mehrere (wissenschaftliche) Preise und Stipendien erhalten, darunter den Preis für die beste Forschungsarbeit im Rahmen der Food Integrity Conference in Parma. Bekannt ist er auch als Autor von “Risk-based integrity audits in the food chain – A framework for complex systems”. Zusätzlich zu seiner Arbeits- und Forschungserfahrung ist er auch ausgebildeter Auditor und Business Coach. Klicken Sie hier, um mehr über die gemeinsame Forschung von Jochen Kleboth und Intact zu erfahren oder abonnieren Sie den Intact Newsletter, um regelmäßige Neuigkeiten aus dem Bereich Data Science und noch mehr zu erhalten.

Jochen Kleboth, Head of Data and Business Analytics

Ihre Gelegenheit zum Wissensaustausch

Nutzen Sie die Gelegenheit und treffen Sie Intacts Integritäts- und Nachhaltigkeitsexperten Frank Gerriets. Frank wird an allen drei Tagen der Konferenz teilnehmen und freut sich darauf, sein Know-how mit der ISEAL-Community zu teilen und sich über die Anforderungen und aktuellen Herausforderungen ihrer Mitglieder zu informieren.

Treffen Sie Frank auf der Global Sustainability Standards Conference 2018 in Saõ Paolo.

Frank Gerriets

Sales Partner

Lesen Sie jetzt:

News

Live Webinar: Leverage Your Data

Erfahren Sie von Exemplar Global und Jochen Kleboth, Intacts Head of Data, Analytics & AI, wie Intact Data Services aus Ihren Daten verwertbare Erkenntnisse macht. Sehen Sie, wie… Artikel lesen
News

Simplifying Food Safety Certification with Intact

In der heutigen globalen Lebensmittelsicherheitsbranche ist Zertifizierung nicht nur eine Formalität, sondern ein zentraler Baustein für Vertrauen, Sicherheit und Compliance. Da sich Standards schnell weiterentwickeln und neue Technologien… Artikel lesen
News

GFSI Conference 2025 Recap

Die GFSI-Konferenz bringt jedes Jahr die weltweite Food Safety Community zusammen, und die Ausgabe 2025 in Dublin war keine Ausnahme. Die Konferenz ist als wichtige Veranstaltung zur Förderung… Artikel lesen
News

Industry News April

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
News

Die wichtigsten Trends der EXPO WEST 2025 bei Natur- und Bio-Lebensmitteln

Übersicht Jedes Jahr kommen auf der EXPO WEST Fachleute aus der Natur- und Bioproduktbranche zusammen, um die neuesten Trends, Innovationen und Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren. Die Veranstaltung ist… Artikel lesen
News

Straffung der Zertifizierungsprozesse für Managementsysteme

Die Zertifizierung von Managementsystemen entwickelt sich weiter – halten Ihre Prozesse damit Schritt? Management-Zertifizierungsstellen (CBs) stehen im heutigen, dynamischen Geschäftsumfeld unter einem noch nie dagewesenen Druck. Immer… Artikel lesen
News

Industry News March

Audit, certification, and standard news: new standard versions and requirements, software news, events, resources, and more. Artikel lesen
2024 in Review
News

2024 In Review

Take a look at last year’s milestones and achievements with us as we start into 2025 with full swing. Artikel lesen