Überblick

Die diesjährige Veranstaltung konzentrierte sich auf die Gestaltung einer nachhaltigeren und sicheren Zukunft der Branche, und wurde durch dynamische Keynotes, Expertenpanels und mehr erforscht. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, praktische Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen, digitalen Tools und Best Practices zu gewinnen.  

Zwei Intact-Mitarbeiter, Jake und Robbin, waren in Dublin vor Ort, um an den Gesprächen teilzunehmen, sich mit Branchenkollegen auszutauschen und wertvolle Erkenntnisse mitzubringen. 

Verbindung von Standards und Innovation: Intacts Erfahrung mit der GFSI-Konferenz

Die GFSI-Konferenz in Dublin brachte wieder einmal die wichtigsten Stimmen im Bereich der Lebensmittelsicherheit zusammen und bot eine Plattform, um die Herausforderungen und Chancen zu erörtern, die die Branche heute prägen. Von unseren Gesprächen mit Zertifizierungsstellen und globalen Partnern bis hin zu Sitzungen über die Angleichung von Vorschriften und Risiken in der Lieferkette – es ist klar, dass Zusammenarbeit und Transparenz weiterhin zentrale Themen sind.  

Unser Team stellte fest, dass der Schwerpunkt zunehmend auf proaktivem Risikomanagement und kontinuierlicher Verbesserung liegt und nicht nur auf der Einhaltung von Vorschriften. Es gab auch ein starkes Interesse daran, wie Daten und digitale Tools dazu beitragen können, die Kluft zwischen Standardgebern, Zertifizierungsstellen und geprüften Organisationen zu überbrücken. Diese Trends deuten auf eine Branche hin, die bereit ist, sich über Checklisten hinaus in Richtung strategischer, ergebnisorientierter Ansätze zu entwickeln. 

Dateninnovation in der Rechnungsprüfung

Ein spannendes Gespräch drehte sich um die nächste Ära der Auditdaten, insbesondere nach der Ankündigung der Einführung von OASIS Insights™. Wir hatten ausführliche Diskussionen mit Zertifizierungsstellen und Standardgebern darüber, wie Benchmarking und Analytik den Wert über das eigentliche Audit hinaus steigern können.  

Tools wie OASIS Insights™ ermöglichen Echtzeit-Vergleiche, tiefere Einblicke und Leistungsverfolgung über Standorte und Systeme hinweg und helfen Organisationen, Auditdaten in verwertbare Informationen umzuwandeln. Es war lohnend zu sehen, wie stark das Interesse daran war, wie die Prinzipien hinter OASIS Insights™ – Transparenz, Benchmarking und datengestützte Entscheidungsfindung – Innovationen in der Prüfungspraxis in anderen Branchen inspirieren könnten. 

Bis zum nächsten Jahr

Die Konferenz endete mit einem lebhaften Abendessen im kultigen Guinness Storehouse – ein passender Abschluss für ein paar inspirierende Tage. Vielen Dank an das The Consumer Goods Forum für die Ausrichtung einer so gut organisierten und wirkungsvollen GFSI25. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!